Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Friedberg-Bad Nauheim e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Friedberg-Bad Nauheim e.V. findest du hier .
Am letzten Wochenende trafen sich Taucher des Bezirkes Gießen-Wetterau-Vogelsberg an der DLRG-Wachstation am Niddastausee bei Schotten. An beiden Tagen wurden verschiedene Tauchgänge (nach GUV) absolviert. In diesem Rahmen wurde die Ausbildung eines neuen Einsatztauchers (ET1) der Ortsgruppe Friedberg-Bad Nauheim erfolgreich beendet. Herzlichen Glückwunsch, Uli.
Die Ausbildung zum Einsatztauchers der DLRG setzt sich auch verschiedenen Bestandteilen zusammen. Als Voraussetzung zur Teilnahme muss neben der Mitgliedschaft in der DLRG das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Silber (nicht älter als 2 Jahre), das Deutsche Schnorcheltauchabzeichen sowie eine aktuelle Tauchtauglichkeit nachgewiesen werden.
In dem Theorieteil werden physikalische und biologische Grundlagen des Tauchen genauso behandelt, wie Taucherkrankheiten, Ausrüstungskunde oder Arbeiten unter Wasser und Suchmethoden. Hier gilt es, den bundeseinheitlichen Prüfungsbogen zu bestehen. Schnorcheltauchen im Freigewässer mit Tief- Strecken- und Zeittauchen sind zu absolvieren. Nach ausreichendem Training im und am Wasser findet die praktische Prüfung statt. Diese setzt sich zusammen aus Leinentauchgang und Leinenführung, das Ausführen einer Unterwasserarbeit, Kontenkunde und einer Rettungsübung.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.